Reitpädagogik

 

Die Reitpädagogik erfasst die spielerische Begegnung mit dem Pferd in dessen natürlicher Umgebung und bietet ein breites Spektrum an Erlebnismöglichkeiten "um das Pferd“,  mit dem "Pferd“ und "auf dem Pferd“.
Unter anderem unterstützt die Reitpädagogik:
- die positive Entwicklung der kindlichen Motorik und Wahrnehmung in den Bereichen Grob- und Feinmotorik
- die Koordination
- die taktiler Wahrnehmung und
- die Tiefensensibilität.
Die Kinder können auf spielerische Weise einen guten Sitz auf dem Pferd bekommen, finden ihr Gleichgewicht auf dem Pferd und bekommen ein Gefühl für das Pferd.
Es ist eine auch eine tolle Möglichkeit das Kind auf den "klassischen" Reitunterricht vorzubereiten.
Spielerisch und kindergerecht wird der Umgang mit den Ponys und Pferden gelehrt.
Reitpädogik ist kein Reitunterricht!

 

Unter der Rubrik Angebote können Sie einen passenden Kurs für Ihr Kind auswählen.